Goldpreis pro Gramm – Aktuelle Tageskurse für Edelmetalle
Aktueller Goldpreis pro Gramm (24 kt):
108,55 EUR
Wer Gold, Silber oder Platin verkaufen möchte, soll sich zuerst informieren nach den aktuellen Tageskursen für Gold und Co.
Die Ankaufspreise, die wir unseren Kunden anbieten, basieren auf diese Kurse. Der Preis ist allerdings nicht genau gleich, denn der Ankäufer läuft das Kursrisiko und er berechnet immer eine Provision. Wir bei Goldankauf Diana glauben an Transparenz, Ehrlichkeit und Fairness bei der Preisgestaltung für Ihre Edelmetalle.
Die Preise im obenstehenden Diagramm sind immer die tagesaktuelle Kurse und werden alle 15 Minuten aktualisiert. Das Diagramm lässt sich anpassen, indem man die Schaltflächen anklickt um die Zeitspannen zu verlängern, oder zu verkürzen. Auch die Preise für Silber und Platin können im Diagramm abgerufen werden.
Gold und Silber verkaufen: Wie der Preis beim Goldankauf zustande kommt
Der von uns angebotene Preis für Edelmetalle basiert sich auf das Feingoldgehalt, das Gewicht und auf den Tageskurs für Gold. Der Zustand der Ware ist unwichtig, denn das Gold wird später eingeschmolzen.
Der Betrag, der daraus entsteht, wird dann abzüglich einer Provision ausbezahlt. Bar oder per Direktüberweisung.
ACHTUNG: Selbstverständlich möchten Sie den Höchstpreis pro Gramm erhalten. Der Oben erwähnte Goldpreis ist aber nie der, den Sie bekommen werden. Denn es handelt sich um den Weltmarktpreis, der an Konsumenten/Verbraucher nirgends gegeben wird.
Wir informieren Sie darüber lieber auf Vorhand, statt mit Köderpreise zu locken.
Es gibt einige Gründe für diese Preisunterschiede, die Sie in der FAQ Sektion lesen können.

Egal in welcher Form oder in was für Zustand, es hat kein Einfluss auf der Goldpreis.
Häufige Fragen zum Goldkurs und unseren Preisen
Bekommt man immer der Marktpreis für sein Gold?
Leider nein. Bei private Verkäufe geht es meistens um Kleinstmengen an Gold. Hierfür gelten die ‚Großhandelspreise‘ nicht.
- Weil es sich um kleinere Mengen handelt, geht der Goldankäufer ein Kursrisiko ein, denn er muss das Gold aufbewahren, bis genügend Gold vorhanden ist, um es gewinnbringend einzuschmelzen. Wenn der Goldkurs zwischenzeitlich sinkt, wie in 2013 (minus 20% innerhalb von 3 Tagen), geht das auf Kosten der Goldankäufer.
- Die Goldware wird später eingeschmolzen bei einer Scheideanstalt. Hier wird der Goldgehalt nochmals sehr genau bestimmt. Diese Analyse und die Schmelzung kosten auch Geld.
- Der Goldhändler hat auch Kosten (Miete, Personal, etc.) und muss auch was verdienen.
Wie wird der Ankaufspreis für Gold bestimmt?
Der Goldpreis kommt wie bei Rohstoffe zustande durch Nachfrage und Angebot. Der Goldpreis wird auch als ‚Antizyklisch‘ bezeichnet. So geht dem Goldpreis gut, wenn es der Wirtschaft nicht so gut geht. Und umgekehrt.
Der Goldpreis wäre also überall gleich. Der Unterschied liegt darin, was der jeweilige Ankäufer für Provision berechnet. Darum lohnt es sich, Angebote zu vergleichen. Wir sind bestrebt, Ihnen den bestmöglichen Preis für Ihr Gold anzubieten. Eine Fahrt nach Tuttlingen kann sich allemal auszahlen!
Wo bekomme ich den besten Preis für mein Gold?
Selbstverständlich bei Goldankauf Diana ;). Die Wertermittlung ist kostenlos und transparent. Wir erklären Ihnen jeden Schritt und Sie verlieren Ihr Gold nie aus den Augen. Hinterzimmer zur Wertermittlung gibt es bei uns nicht!