Häufig gestellte Fragen zum Thema Gold- und Silberankauf
Wer sein Gold verkaufen möchte, will natürlich den höchstmöglichen Preis erzielen. Aber es entstehen im Laufe der Goldverkauf auch andere Fragen wie nur der Goldkursermittlung.
Entstehen Kosten bei der Wertermittlung? Was passiert, wenn ich am Ende doch nicht verkaufen möchte? Oder hat mein Goldgegenstand einen besonderen Sammlerwert?
Im folgenden Abschnitte beantworten wir die häufigsten Fragen unserer Kunden und wir versuchen Sie bestmöglich zu informieren. Sollten Sie trotzdem noch weiter Fragen haben zum Thema Gold- und Silberankauf, rufen Sie uns einfach an unter 07461 14 09 492. Wir beraten Sie gerne!

Gold- und Silberankauf FAQ
Bekommt man immer der Marktpreis für sein Gold?
Leider nein. Bei Privatverkäufen geht es meistens um Kleinstmengen an Gold. Hierfür gelten die ‚Großhandelspreise‘ nicht.
- Weil es sich um kleineren Mengen handelt, geht der Goldankäufer ein Kursrisiko ein, denn er muss das Gold aufbewahren, bis genügend Gold vorhanden ist, um es gewinnbringend einzuschmelzen. Wenn der Goldkurs zwischenzeitlich sinkt, wie in 2013 (minus 20% innerhalb von 3 Tagen), geht das auf Kosten der Goldankäufer.
- Das Gold wird später eingeschmolzen bei einer Scheideanstalt. Hier wird der Goldgehalt nochmals sehr genau bestimmt. Diese Analyse und die Schmelzung kosten auch Geld.
- Der Goldhändler hat auch Kosten (Miete, Personal, etc.) und muss auch was verdienen.
Ab welcher Menge kaufen wir Gold an?
Eine Mindestmenge gibt es bei Goldankauf Diana nicht. Wir kaufen auch Kleinstmengen an Gold, Silber, Platin und sogar Zinn an. Z.B. auch Zahngold mit Zahnresten dran.
Sind Bewertung und Analyse kostenlos?
Ja. Die Analyse und Bewertung Ihrer Gold- oder Silbergegenstände sind kostenlos und unverbindlich. Wir berechnen eine Provision, mit der wir unsere Kosten decken und unseren Lebensunterhalt verdienen.
Was passiert mit Edel- und Ziersteine vom Gold/Silberschmuck?
Falls es Edelsteine gibt, die im Schmuck verarbeitet sind, können Sie diese entweder wieder mitnehmen, oder wir können in manchen Fällen dafür ein separates Angebot machen.
Gibt es gesetzliche Vorgaben für den Verkauf von Gold?
Ja. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihre Identität zu erfassen und zu archivieren. Darum ist ein Mindestalter von 18 Jahre erforderlich und Sie müssen ein Ausweis mitbringen.
Was passiert mit dem verkauften Gold/Silber?
Alle Edelmetalle, die wir ankaufen werden schlussendlich eingeschmolzen und wiederverwendet. Recycling sozusagen. Fast 2/3 der jährlichen weltweite Handelsmenge in Gold stammt aus recycelte Waren (=Goldankauf).
Was ist der Goldpreis heute?
Heute beträgt der Goldpreis 108,55 EUR pro Gramm.
Termine und Öffnungszeiten FAQ
Brauche ich einen Termin um mein Gold bewerten zu lassen?
Im Prinzip ist ein Termin nicht nötig. Allerdings gibt es an vereinzelten Tagen ein höheres Kundenaufkommen, dann kann es zu Wartezeiten kommen. Falls Sie ein größeres Konvolut an Gold- oder Silbersachen haben, ist es besser, um einen Termin zu vereinbaren.
Wie lauten die Öffnungszeiten?
Montag bis Freitag von 11°° bis 17°° Uhr sind wir in unserem Goldankaufsladen in Tuttlingen für Sie da. An Samstagen nach Vereinbarung.
An Sonn- und Feiertage sind wir geschlossen.
Wie lange dauert die Bewertung?
Abhängig von der Menge an Gold, Silber und Schmuck kann es länger dauern. Im Schnitt dauert es von der Analyse bis zur Auszahlung etwa zehn Minuten.
Wir nehmen uns aber mehr Zeit, sollte das nötig sein. Uns ist bewusst, dass der Verkauf von Erbstücken manchmal emotional beladen ist und manche noch etwas über die Stücke reden wollen.