Münzen Ankauf
Goldmünzen verkaufen
Goldmünzen verkaufen
Goldmünzen sind mehr als Sammlerstücke – sie sind echte Werte! Ob historische Münzen, moderne Anlagemünzen oder seltene Raritäten: Bei Goldankauf Diana bewerten wir Ihre Goldmünzen transparent und bieten Ihnen faire und attraktive Preise. Profitieren Sie von unserer Expertise und verwandeln Sie Ihre Münzen in bares Geld – schnell, sicher und unkompliziert.

So läuft der Goldmünzen-Ankauf ab:

Münzen mitbringen

Bewertung & Angebot

Sofort Bargeld
Was macht Goldmünzen so wertvoll?
Goldmünzen sind einzigartige Wertgegenstände, die sowohl finanziell als auch historisch eine besondere Bedeutung haben. Sie haben einen außerordentlich hohen Feingold-Anteil, meistens über 99%. Aufgrund dieses hohen Feingoldgehalt sind Goldmünzen schnell bewertbar.
Gold ist seit Jahrhunderten ein Symbol für Reichtum und Stabilität. Im Gegensatz zu Papierwährungen behält Gold seinen inneren Wert unabhängig von wirtschaftlichen Schwankungen. Darum ist oft die Rede von „Anlagemünzen“. Goldmünzen gelten als sichere Wertanlage, insbesondere in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Sie sind leicht handelbar und weltweit als Zahlungsmittel anerkannt.
Sammlermünzen
Einige Goldmünzen sind limitiert oder historisch geprägt, was sie zu gefragten Sammlerstücken macht. Ihre Seltenheit kann den Wert weit über den reinen Goldpreis hinaus steigern. Goldmünzen mit Sammlerwert kommen allerdings eher selten vor. Falls das bei Ihnen der Fall ist, melden wir das umgehend und bieten wir Ihnen eine extra Expertise an, um den Wert genauer zu bestimmen!
Von klassischen Anlagemünzen wie dem Krügerrand oder Maple Leaf bis hin zu historischen Münzen wie dem Gold-Dukaten – jede Goldmünze hat ein einzigartiges Design und spiegelt die Kunstfertigkeit ihrer Zeit wider.
Die beliebtesten Goldmünzen – Klassiker der Wertanlage
Hier listen wir einige der beliebtesten Goldmünzen, die aufgrund ihres Werts, Designs und ihrer Geschichte besonders gefragt sind:
Krügerrand (Südafrika)
Erste Prägung: 1967
Der Krügerrand ist die weltweit bekannteste Anlagemünze und zeichnet sich durch sein markantes Design mit Paul Kruger und der Springbock-Antilope aus. Er enthält 1 Unze reines Gold und hat eine hohe Akzeptanz auf dem Markt.
Maple Leaf (Kanada)
Erste Prägung: 1979
Der Maple Leaf der Royal Canadian Mint besticht durch seine Reinheit von 99,99 % Feingold und das ikonische Ahornblatt-Design. Er ist besonders bei Anlegern beliebt, die auf höchste Reinheit setzen.
Wiener Philharmoniker (Österreich)
Erste Prägung: 1989
Diese europäische Anlagemünze aus 24-karätigem Gold zeigt Musikinstrumente des weltberühmten Wiener Orchesters. Sie ist besonders in Europa sehr gefragt.
American Eagle (USA)
Erste Prägung: 1986
Der American Eagle kombiniert ein wunderschönes Design mit der Statue of Liberty und dem Adler. Er besteht aus 91,67 % Gold und ist auch wegen seiner Robustheit sehr beliebt.
Britannia (Großbritannien)
Erste Prägung: 1987
Mit der Figur der Britannia und einem Löwen symbolisiert diese Münze Stärke und Sicherheit. Sie wird aus 99,99 % Feingold geprägt und hat einen hohen Sammler- und Anlagewert.
China Panda (China)
Erste Prägung: 1982
Der China Panda ist einzigartig, da sein Motiv (Pandas) jährlich wechselt. Diese Münze wird aus 99,9 % Feingold geprägt und ist sowohl bei Sammlern als auch bei Anlegern beliebt.
Sovereign (Großbritannien)
Erste Prägung: 1817
Der Sovereign zählt zu den ältesten Goldmünzen der Welt. Mit dem Motiv von St. Georg und dem Drachen ist er ein Klassiker unter den Sammlermünzen.
Australian Kangaroo (Australien)
Erste Prägung: 1986
Der „Gold Nugget“ oder später „Kangaroo“ zeigt jährlich wechselnde Känguru-Motive und wird aus 99,99 % Feingold geprägt. Er ist besonders bei Sammlern beliebt.
Vreneli (Schweiz)
Erste Prägung: 1897
Diese historische Goldmünze ist ein Klassiker aus der Schweiz. Mit ihrem charmanten Design und dem hohen Sammlerwert ist die Vreneli eine begehrte Münze in ganz Europa.
20-Dollar-Goldmünze „Double Eagle“ (USA)
Erste Prägung: 1850
Diese historische Münze gehört zu den begehrtesten Sammlerstücken und gilt als Symbol für den Reichtum und die Geschichte der USA.